Neben dem Preis spielen laufende Kosten, Verarbeitungsqualität, Handhabung, Ersatzteilbeschaffung, Wartung und Service eine ganz wichtige Rolle!
Investitionen sollten daher immer wohl überlegt sein, da sie in den meisten Fällen eine Anschaffung für längere Zeit darstellen! Als herstellerunabhängiges Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, intensivem Kontakt zu den verschiedensten Anbietern und großer Produktkenntnis aufgrund laufender Schulungen, können wir Ihnen bei Ihrer anstehenden Entscheidung beratend zur Seite stehen!
Eine große Auswahl an Geräten unterschiedlichster Art und Hersteller - genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt:
Neben der Medizintechnik liefern wir Ihnen auch Ihren alltäglichen Bedarf in der Praxis (siehe Praxisbedarf)
sowie Sprechstundenbedarf
Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin in Ihrer Praxis mit Hilfe unseres Kontaktformulars
oder
schicken uns direkt ein eMail über
medizintechnik@walb-sanimedt.de
oder
rufen Sie uns einfach an: Telefon: 0911-226447
Rufen Sie mich an:
Klaus Pickel-Walb0911 22 64 47
Knöchel-Arm-Index im Hausärztevertrag
Zwischen den bayerischen Hausärzten und der AOK-Bayern wurde ein Vertrag geschlossen. Im Modul "Einzelleistungen Prävention Plus" wurde in der Ziffer 1790 die Erhebung des Knöchel-Arm-Index zur Feststellung peripherer arterieller Verschlusskrankheiten aufgenommen.
Neue Abrechnungsmöglichkeit der ABI-Messung mit dem boso ABI-system 100 über die KVB:
Leistungsbeschreibung: Bestimmung des Knöchel-Arm-Indexes (Ankle Brachial Index) zur Diagnostik der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) mithilfe eines adäquaten Messverfahrens (z.B. der Doppler Sonographie).
Abzurechnen bei Patienten, die im DMP (Disease Management Programm) Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2 oder KHK (koronare Herzkrankheit) eingeschrieben sind und folgende Voraussetzungen erfüllen:
Bislang unbekannte pAVK, Alter ab 46 Jahren und
Diabetes Typ 1: keine zusätzlichen Voraussetzungen
Diabetes Typ 2: Insulinpflicht und/oder positiver Rauchstatus
KHK: Herzinfarkt und/oder Schlaganfall und/oder positiver Rauchstatus
Abrechnung einmal in 2 Jahren.
Die neue Leistung wird mit 13 Euro extrabudgetär vergütet.
Die neue Leistung ist zunächst bis 30.09.2018 befristet, Gültigkeit nur in Bayern
Statt der zeitaufwendigen und umständlichen Ermittlung mittels eines Taschendopplers wird von boso ein ABI System angeboten. Der Knöchel-Arm-Index wird hierbei über vier Blutdruck-Manschetten an den Armen und Beinen ermittelt. Eine graphische Darstellung und Auswertung am PC ermöglicht eine sehr komfortable und einfache Handhabung der Messung!